München – Die lebenswerteste Stadt Deutschlands
Die Einheimischen wissen es längst, und das britische Magazin „Monocle“ hat es 2018 offiziell bestätigt: München ist die „lebenswerteste Stadt der Welt“.
München wird oft als die „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet. Wenn der Föhn einen warmen Wind aus dem Süden bringt und die Alpen majestätisch am Horizont erscheinen, zieht es die Münchner nach draußen. Die Stadt erwacht zu einem pulsierenden Freiluftparadies, das seinesgleichen sucht.
Besuchen Sie München im Sommer und tauchen Sie ein in eine Stadt, die mit ihrer Schönheit und ihrem Charme jeden verzaubert. Hier trifft Tradition auf Moderne, und jede Ecke birgt eine neue Überraschung. Willkommen in München!
Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg, eine prächtige Barockanlage im Westen Münchens, zählt zu den bedeutendsten Königsschlössern Europas. Ursprünglich als Sommerresidenz für Kurfürst Ferdinand Maria und seine Frau Henriette Adelaide von Savoyen erbaut, beeindruckt das Schloss heute mit seiner atemberaubenden Architektur und weitläufigen Parkanlagen.
Schloss Nymphenburg ist nicht nur ein Ort historischer Bedeutung, sondern auch ein kulturelles Juwel, das das reiche Erbe Bayerns lebendig werden lässt. Ob für einen Tagesausflug oder eine Entdeckungsreise durch die Geschichte – das Schloss bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.
Anreise
Anreise mit dem Auto / Bus
Von der Autobahn A 8 (Stuttgart – München):
Nach dem Autobahnende dem Straßenverlauf folgend (Verdistraße) bis zur Nördlichen Auffahrtsallee, hier der Beschilderung "Schloss Nymphenburg" folgend rechts abbiegen.
Von der A 96 (Lindau – München), Abfahrt "Laim":
An der Ampel links auf die Fürstenrieder Straße, weiter geradeaus bis zur Laimer Unterführung (Fürstenrieder Straße wird zur Wotanstraße) und weiter bis zum Romanplatz; am Romanplatz links (= Richtung AB Stuttgart) in die Notburgastraße, und der Beschilderung "Schloss Nymphenburg" folgend an der Brücke links abbiegen.
Von der A 95 (Garmisch – München), Abfahrt "München-Kreuzhof":
An der Abfahrt München Kreuzhof links halten, diese führt direkt auf die Fürstenrieder Straße. Weiter geradeaus bis zur Laimer Unterführung (Fürstenrieder Straße wird zur Wotanstraße) und bis zum Romanplatz; am Romanplatz links (= Richtung AB Stuttgart) in die Notburgastraße, und der Beschilderung "Schloss Nymphenburg" folgend an der Brücke links abbiegen.
Von der A 9 (Nürnberg – München), Abfahrt "München-Schwabing":
An der Abfahrt Richtung "A95/M.-Schwabing / München / Garmisch-P. / Zentrum" halten, diese führt direkt auf die B2R. Weiter geradeaus (B2R wird zum Georg-Brauchle-Ring und anschließend zum Wintrichring). Der Beschilderung "Schloss Nymphenburg" folgend links in die Menzinger Straße abbiegen. Weiter bis zur Nördlichen Auffahrtsallee und an der Brücke rechts abbiegen.
Anreise mit der Bahn
Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter www.bahn.de.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Nymphenburg liegt im Münchner Westen und ist mit öffentlichen Verkehrmitteln bequem zu erreichen:
S-Bahn bis Haltestelle "Laim", dann Bus bis Haltestelle "Schloss Nymphenburg"
oder
U-Bahn bis Haltestelle "Rotkreuzplatz", dann Tram bis Haltestelle "Schloss Nymphenburg"
Der Hubertussaal befindet sich im Orangerietrakt vom Schloss Nymphenburg, Eingang 17 - unter dem markanten Uhrturm des Nordflügels.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Adresse
Grace&Soul Solo Dance Festival
Schoss Nymphenburg
Hubertussaal (Eingang 17)
80638 München